Prince Edward Island

Prince Edward Island
Île-du-Prince-Édouard
Prinz-Eduard-Insel
Wappen Flagge
Wappen von Prince Edward Island
(Details)
Flagge von Prince Edward Island
(Details)
Wahlspruch: Parva Sub Ingenti
„Die Kleine unter dem Schutz des Großen“
Lage
KarteDänemarkIslandFrankreichAlaskaVereinigte StaatenPrince Edward IslandNova ScotiaNew BrunswickNeufundland und LabradorQuébecOntarioManitobaSaskatchewanAlbertaBritish ColumbiaNunavutNordwest-TerritorienYukon
Karte
Basisdaten
Amtssprache Englisch
Hauptstadt Charlottetown
Größte Stadt Charlottetown
Fläche 5660 km² (13.)
Einwohner (2011) 167.234 (10.)[1]
Bevölkerungsdichte 23,9 Ew./km²
BIP in CAD (2006) Gesamt: 4,32 Mia. (10.)
Pro Kopf: 31.278 (13.)
Zeitzone UTC −4
ISO 3166-2 CA-PE
Postalische Abkürzung PE
Website www.princeedwardisland.ca
Politik
Beitritt Konföderation 1. Juli 1873
Vizegouverneur Antoinette Perry
Premierminister Dennis King (Konservative)
Sitze im Unterhaus 4
Sitze im Senat 4

Prince Edward Island [ˌpɹɪns‿ˌɛdwɚd‿ˈaɪ̯lɨnd] (französisch Île-du-Prince-Édouard, Mi’kmaq Epekwitk oder Abegweit,[2] kurz PEI oder P.E.I., deutsch Prinz-Eduard-Insel) ist eine Insel im Atlantik und eine Provinz im Osten Kanadas. Die Nachbarprovinzen der Insel sind New Brunswick im Westen und Nova Scotia im Süden und Osten. Prince Edward Island ist flächenmäßig die kleinste Provinz des Landes. Benannt ist sie nach Edward Augustus, Duke of Kent and Strathearn, dem Vater von Königin Victoria.

  1. Statistics Canada Government of Canada: Canada's population clock (real-time model). 11. Juli 2018, abgerufen am 26. Januar 2022.
  2. Aussprache.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search