Pustel

Klassifikation nach ICD-10
L08.9[1] Lokale Infektion der Haut und der Unterhaut, nicht näher bezeichnet
ICD-10 online (WHO-Version 2019)

Als Pustel (von lateinisch pustula ‚Bläschen‘) oder Eiterbläschen, umgangssprachlich auch Pickel, im bairischen und österreichischen Sprachraum Wimmerl, wird ein mit Eiter gefüllter oberflächlicher (epidermal oder subepidermal) kleiner Hohlraum der Haut bezeichnet. Die Pustel gehört zu den so genannten primären Hautveränderungen (Primäreffloreszenzen) der Dermatologie. Ihr Inhalt kann keimfrei (wie bei der Psoriasis pustulosa generalisata) oder infektiös sein.

  1. Alphabetisches Verzeichnis zur ICD-10-WHO Version 2019, Band 3. Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI), Köln, 2019, S. 733

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search