Rajon Iwankiw

Rajon Iwankiw
Іванківський район/Iwankiwskyj rajon
Wappen fehlt Rajon Iwankiw in der Ukraine
Basisdaten
Oblast: Oblast Kiew
Verwaltungssitz: Iwankiw
Fläche: 3.616,15 km²
Einwohner: 30.235 (2015)
Bevölkerungsdichte: 8,36 Einwohner je km²
KOATUU: 3222000000
Gemeinden: 26
Rajonverwaltung
Adresse: вул. І. Проскури 7
07200 смт. Іванків
Rajonsvorsteher: Maxym Kostjutschenko
Website: Angabe fehlt
Übersichtskarte
Karte der Ukraine mit Oblast Kiew
Statistische Informationen

Der Rajon Iwankiw (ukrainisch Іванківський район/Iwankiwskyj rajon; russisch Иванковский район/Iwankowskij rajon) war eine 1923 gegründete Verwaltungseinheit innerhalb der Oblast Kiew im Norden der Ukraine.

Der Rajon hatte eine Fläche von 3616 km² und eine Bevölkerung von etwa 30.000 Einwohnern, der Verwaltungssitz befand sich in der namensgebenden Siedlung städtischen Typs Iwankiw.

Ende 1988 wurde das Rajonsgebiet um den aufgelösten Rajon Tschornobyl erweitert[1], dieser befand sich im Nordosten des heutigen Rajons.

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Wyschhorod[2].

  1. Указ Президії Верховної Ради Української РСР; Постанова від 16. November 1988 № 6860-XI Про об'єднання Іванківського і Чорнобильського районів Київської області
  2. Верховна Рада України; Постанова від від 17. Juli 2020 № 807-IX Про утворення та ліквідацію районів

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search