Reinhard Mohn

Reinhard Mohn (2008)

Reinhard Mohn (* 29. Juni 1921 in Gütersloh; † 3. Oktober 2009 in Steinhagen) war ein deutscher Unternehmer und Stifter.[1] Unter seiner Führung entwickelte sich das seit 1835 bestehende mittelständische Druck- und Verlagshaus Bertelsmann zu einem international tätigen Medienkonzern.[2][3] 1977 gründete er die gemeinnützige Bertelsmann Stiftung,[4] die heute eine der größten Stiftungen in Deutschland ist.[5][6]

Mohn erhielt für seine unternehmerischen und stifterischen Verdienste zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, etwa das Große Bundesverdienstkreuz mit Stern und den Prinz-von-Asturien-Preis.[7][8]

  1. Reinhard Mohn. In: Internationales Biographisches Archiv. Munzinger, 30. März 2010, abgerufen am 1. Mai 2018.
  2. Matthias Benz: Bertelsmann feiert 175 Jahre. In: Neue Zürcher Zeitung. 17. September 2010, S. 28.
  3. Christof Bock: Mohn führte Bertelsmann in die Weltliga. In: Westdeutsche Zeitung. 5. Oktober 2009.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :16.
  5. Liste der größten gemeinwohlorientierten Stiftungen. Bundesverband Deutscher Stiftungen, abgerufen am 8. November 2018.
  6. Henryk Hielscher, Hans-Jürgen Klesse, Michael Kroker, Peter Steinkirchner: Macht am Teich. In: WirtschaftsWoche. 12. März 2012, S. 92.
  7. Großes Verdienstkreuz für Reinhard Mohn. In: Sächsische Zeitung. 14. September 1998, S. 26.
  8. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen :15.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search