Republik Gersau


Territorium im Heiligen Römischen Reich
Republik Gersau (1390/1433–1798, 1814–1817)
Wappen
Karte
Karte von Gersau innerhalb der Schweiz
Alternativnamen Altfrye Republik Gersau
Entstanden aus 1332: Bündnis mit Luzern, Uri, Schwyz und Unterwalden
Herrschaftsform Republik
Herrscher/
Regierung
Landammann
Heutige Region/en Kanton Schwyz
Reichskreis kreisfrei
Hauptstädte/
Residenzen
Gersau
Konfession/
Religionen
römisch-katholisch
Sprache/n Deutsch
Fläche 23,7 km²
Aufgegangen in 1798: Kanton Waldstätten
1803: Kanton Schwyz
1814–17: Republik Gersau
ab 1818: Kanton Schwyz

Die Republik Gersau (in der frühen Neuzeit «altfrye Republik Gersau») war ein selbständiger Kleinstaat auf dem Gebiet des heutigen Kantons Schwyz in der Schweiz. Er entstand im Jahr 1390, als sich die Bewohner des Dorfes Gersau von der Herrschaft durch Vögte aus Luzern freikauften und ihre Rechte fortan selbst ausübten. 1433 erhielten sie durch Kaiser Sigismund von Luxemburg offiziell den Status eines reichsunmittelbaren Freistaats im Heiligen Römischen Reich zuerkannt. Danach regelte Gersau seine inneren Angelegenheiten über dreieinhalb Jahrhunderte lang selbst. Innerhalb der Alten Eidgenossenschaft war die Republik ein zugewandter Ort, welcher unter der Schutz- und Schirmherrschaft der vier Waldstätte Luzern, Schwyz, Uri und Unterwalden stand.

Mit dem Franzoseneinfall ging die Republik 1798 unter und war während der Zeit der Helvetischen Republik dem Kanton Waldstätten zugeteilt. Die von Napoleon Bonaparte verfügte Mediationsverfassung schloss das Dorf dem Kanton Schwyz an. Nach dem Ende von Napoleons Herrschaft riefen die Einwohner 1814 erneut die Republik Gersau aus, die von den alten Schirmorten anerkannt wurde. Basierend auf den Bestimmungen des Wiener Kongresses und des Bundesvertrags von 1815 strebte der Kanton Schwyz danach, die 23,7 Quadratkilometer grosse, zwischen dem Südhang der Rigi und dem Nordufer des Vierwaldstättersees gelegene Republik einzuverleiben. Dies gelang 1817 mit der Zustimmung der Tagsatzung. Per 1. Januar 1818 wurde die Republik aufgelöst; ihr Gebiet bildet heute den Bezirk Gersau.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search