Rumelien

Karte mit dem Stand von 1801

Mit Rumelien (osmanisch روم ايلى İA Rūm-ili, Rūm-ėli, türkisch Rumeli etwa „Land der Rhomäer“ oder „Rhomäerland“[1]) bezeichneten die Türken seit dem 15. Jahrhundert den europäischen, auf der Balkanhalbinsel gelegenen Teil des Osmanischen Reiches.

  1. Richard Franz Kreutel: Leben und Taten der türkischen Kaiser, 1971, S. 268. Karl Teply: Türkische Sagen und Legenden um die Kaiserstadt Wien, 1980, S. 59; Halil İnalcık: Artikel Rumeli. In: Encyclopaedia of Islam: „the territory of the Rūm [q.v.], the geographical name given to the Balkan peninsula by the Ottomans“.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search