Rundfunksatellit

Ein Rundfunksatellit bzw. Fernsehsatellit (auch englisch Direct Broadcasting Satellite oder Direct Broadcast Satellite, kurz DBS) ist ein Kommunikationssatellit zur Übertragung von Rundfunkinhalten. Rundfunksatelliten dienen sowohl zur Satellitenberichterstattung als auch zur Übertragung der Rundfunkprogramme an die Zuschauer (oft auch durch Einspeisung in ein Kabelfernsehnetz).

Das Angebot, Sendungen unmittelbar zum Endempfänger zu übertragen, nennt man englisch Direct to Home-, kurz DTH-Service.

In Europa werden fast nur geostationäre Satelliten als Rundfunksatelliten verwendet. Dabei handelt es sich meistens nicht um einen einzelnen Satelliten, sondern um eine Satellitengruppe, die aus mehreren Satelliten besteht und die zu einer Sat-Position, eigentlich Orbitalposition, zusammengefasst wird.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search