Russischer Rubel

Russischer Rubel

Rubel-Zeichen[1][2]
Staat: Russland Russland

Abchasien Abchasien
Sudossetien Südossetien

Unterteilung: 100 Kopeken
ISO-4217-Code: RUB
Abkürzung: (seit 2013 offiziell)
р. oder руб. (beide inoffiziell)
Wechselkurs:
(21. Juli 2023)

1 EUR = 101,8330 RUB
1 CHF = 105,4976 RUB

Wechselkurs des Euro zum Rubel seit 2005
Ein-Rubel-Münze von 2016

Der russische Rubel (russisch российский рубль rossijski rubl) ist die offizielle Währung der Russischen Föderation. Er wird inoffiziell auch in den von Russland militärisch besetzten Gebieten der Ukraine (Oblast Cherson, Oblast Saporischschja, Republik Krim, Volksrepublik Donezk und Volksrepublik Lugansk) sowie in den international nicht anerkannten abtrünnigen Republiken Abchasien und Südossetien – welche völkerrechtlich als Teil Georgiens zählen – verwendet.

Die Währung ist unterteilt in 100 Kopeken. Der Name des Rubels stammt aus dem 14. Jahrhundert und bedeutet „abgehackt“, „herunterschlagen“ (russisch рубить rubit). Das Währungssymbol ist ₽ (Unicode: U+20BD) und der Währungscode (ISO 4217) ist RUB. (inoffizielle Währungssymbole sind р. r. und руб. rub.) Im Gegensatz dazu kennzeichnete der frühere Code RUR den Rubel vor seiner Neuwertung von 1998 (1 RUB = 1000 RUR).

  1. Beschreibung der fünf Vorschläge, Russische Nationalbank (Memento vom 31. Dezember 2013 im Internet Archive), russisch, abgerufen am 29. Dezember 2013.
  2. Artikel auf lenta.ru, russisch, abgerufen am 29. Dezember 2013.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search