STARTTLS

STARTTLS bezeichnet ein Verfahren zum Einleiten der Verschlüsselung einer Netzwerkkommunikation mittels Transport Layer Security (TLS). Das Verfahren beginnt in einer unverschlüsselten Klartextverbindung, welche durch das STARTTLS-Kommando zu einer verschlüsselten Verbindung aufgewertet wird. Falls keine zusätzlichen Schutzmaßnahmen gegen einen Downgrade-Angriff umgesetzt werden, handelt es sich dabei um eine opportunistische Verschlüsselung.

STARTTLS wurde von der Internet Engineering Task Force (IETF) im Jahr 1999 für E-Mail standardisiert[1] und sollte einige Probleme adressieren, die bei der Verwendung von implizitem TLS auf einem separaten Port auftreten.[2] Seit 2018 rät die IETF jedoch für den Zugriff vom Mailclient zum Mailserver von STARTTLS ab und empfiehlt nur noch implizites TLS.[3]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RFC2487.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RFC2595.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen RFC8314.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search