Sabotage

„Sabotage. Deadlier than a dive bomber. Watch out!“ (Sabotage. Tödlicher als ein Sturzkampfflugzeug. Gib Acht!) Plakat des Office for Emergency Management, War Production Board, Anfang der 1940er Jahre

Als Sabotage bezeichnet man die absichtliche Störung eines wirtschaftlichen oder militärischen Ablaufs zur Erreichung eines bestimmten (oft politischen) Zieles.[1][2][3][4] Im alltäglichen Sprachgebrauch ist mit Sabotage oft die gewaltsame Beschädigung und Zerstörung von Geräten, Maschinen, Infrastruktur usw. gemeint. Sabotage kann auch Fertigungsprozesse, Dokumentation und andere festgelegte Abläufe treffen. Menschen, die Sabotage betreiben, werden als Saboteure bezeichnet.[2]

  1. Sabotage in der Encyclopædia Britannica.
  2. a b Das Herkunftswörterbuch. Duden - Band 7, ISBN 3-411-00907-1
  3. David T. Zabecki: World War II in Europe: an Encyclopedia. Taylor & Francis 1999, ISBN 0-8240-7029-1, S. 1256 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))
  4. Spencer Tucker, Priscilla Mary Roberts: World War I Encyclopedia. ABC-CLIO 2005, ISBN 1-85109-420-2, S. 1033 (eingeschränkte Online-Version (Google Books))

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search