Samurai

Satsuma-Samurai, in den 1860er-Jahren, Fotografie von Felice Beato

Samurai (japanisch oder seltener ) ist die im Westen übliche Bezeichnung für ein Mitglied des Kriegerstandes im vorindustriellen Japan. Der Begriff lässt sich von dem japanischen Wort „さぶらう“ ableiten, das sinngemäß übersetzt „dienen“ bedeutet.[1] In Japan selbst ist die Bezeichnung Bushi üblich. Heute wird Samurai einzig für den Kriegeradel jener Zeit verwendet und nicht beispielsweise für Ashigaru (japanisch 足軽; leichtgerüstete Fußsoldaten; wörtlich „leichtfüßig“). Herrenlos gewordene Samurai wurden als Rōnin (deutsch „Wellenmänner“) bezeichnet.

  1. Samurai Definition und Bedeutung. In: www.collinsdictionary.com. Abgerufen am 15. März 2022: „Jpn, var. of saburai, nominal form of sabura(h)u, to be in attendance, to serve“

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search