Sangha

Mönche des Rato Klosters in Mundgod, Karnataka, Indien

Sangha (Pāli: सङ्घ saṅgha; Sanskrit: संघ saṃgha, dt. etwa Versammlung; Thai: สังฆัง S̄ạngḳhạng) bedeutet in der buddhistischen Terminologie „Versammlung“, „Menge“[1] oder auch „Gemeinschaft“. Das Wort „Sangha“ ist in Pāli maskulin, allerdings ist im Deutschen auch die weibliche Form, „die Sangha“ (angelehnt an „Gemeinschaft“, „Gemeinde“), verbreitet.

  1. sangha. In: T. W. Rhys Davids – Thomas William Rhys Davids, William Stede – William B. Stede, Pali Text Society – London, England (Hrsg.): The Pali Text Society’s Pali-English dictionary. 1. Auflage. Chipstead, London 1921, S. 739 (englisch, brahmavihara.my [PDF; 9,4 MB] Werk alternativ im Internet Archive).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search