Saudi Aramco

Saudi Aramco

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN SA14TG012N13
Gründung 1933
Sitz Dhahran, Saudi-Arabien Saudi-Arabien
Leitung
Mitarbeiterzahl 70.496 (2022)[2]
Umsatz 604 Mrd. USD (564 Mrd. EUR) (2022)[2]
Branche Erdöl, Erdgas
Website www.saudiaramco.com

Saudi Aramco (abgekürzt Aramco, arabisch أرامكو السعودية, Aramco as-saʿūdiyya) ist derzeit (2022) die größte Erdölfördergesellschaft der Welt mit Unternehmenssitz im saudi-arabischen Dhahran.

Mit einer Marktkapitalisierung von 1,991 Billionen USD im März 2024 ist Saudi Aramco laut PricewaterhouseCoopers das viertgrößte Unternehmen.[3][4] 2018 betrug der Nettogewinn laut Ratingagentur Moody’s 111,1 Milliarden US-Dollar. Fitch Ratings zufolge betrug der Bruttogewinn des Unternehmens im Jahr 2018 224 Milliarden US-Dollar.[5] Der immense Gewinn ist auf die niedrigen Betriebskosten zurückzuführen. So hat Saudi Aramco bei der Förderung von einem Barrel Öl (159 Liter) nur Kosten von 7,5 Dollar,[6] während Royal Dutch Shell für die Produktion der gleichen Menge 22,9 Dollar aufwenden muss.[7] Um die Gewinnschwelle zu erreichen, wird geschätzt, dass Saudi Aramco etwa 40 $/bbl benötigt.[8]

Wegen ihrem weltweit zugeschrieben höchsten Anteil am CO2-Ausstoß steht Saudi Aramco unter Kritik.[9]

  1. Archivierte Kopie (Memento vom 19. Februar 2018 im Internet Archive)
  2. a b Annual report 2022. Abgerufen am 8. Mai 2023.
  3. PwC | Global Top 100 companies - by market capitalisation (April 2024), Seite 17
  4. Svenja Beller: Ölkonzern Saudi Aramco stellt den Sekt kalt – es wird 1,5 Grad wärmer. In: Der Freitag. ISSN 0945-2095 (freitag.de [abgerufen am 6. Juni 2024]).
  5. Weltweit größter Ölkonzern: 111,1 Milliarden Dollar Gewinn für Saudi Aramco. In: Spiegel Online. 1. April 2019 (spiegel.de [abgerufen am 1. April 2019]).
  6. Saudi Aramco: Global Medium Term Note Programme. In: Base Prospectus. J.P. Morgan, Morgan Stanley, 1. April 2019, S. 21, abgerufen am 10. Februar 2022: „The Company’s average upstream lifting cost was SAR 10.6 ($2.8) per barrel of oil equivalent produced in 2018, following the Industry Consultant’s methodology. In addition, the Company’s upstream capital expenditures for the year ended 31 December 2018 averaged SAR 17.7 ($4.7) per barrel of oil equivalent produced also following the Industry Consultant’s methodology.“
  7. Mark Fehr: Börsengang für eine geschlossene Gesellschaft. In: Frankfurter Allgemeine Zeitung. 20. November 2019, S. 27. Online-Version, abgerufen am 25. November 2019.
  8. Robert Rapier: Saudi Aramco's Breakeven Oil Price Is Higher Than Expected. In: Forbes. 1. April 2019, abgerufen am 10. Februar 2022: „it looks like Aramco's breakeven price is just about $40/bbl.“
  9. UN ergreift Maßnahmen gegen saudischen Ölkonzern und seine Banken wegen Klima- und Menschenrechtsverletzungen. Abgerufen am 6. Juni 2024.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search