Schallplattenspieler

Emil Berliner
Elektrisches Grammophon des Herstellers Perpetuum Ebner
Philips-Radio Jupiter Phono-Super 465 mit Plattenspieler Typ HD 465 A (1957)
Telefunken HS 870 von 1987
Die Nadel des Tonabnehmers tastet die Platte ab
Tonabnehmer, Tonarm, Stroboskop
Gegengewichte eines Tonabnehmersystems
Plattenspieler mit Digitalisierungsfunktionen (2018)

Als Schallplattenspieler (auch kurz Plattenspieler; englisch Phonograph, Record player, Turntable) wird ein Wiedergabegerät zum Abspielen von Schallplatten bezeichnet. Plattenspieler erzeugen ein elektrisches Analogsignal, das über einen Verstärker durch Lautsprecher wiedergegeben wird. Bis in die 1980er Jahre waren Plattenspieler eine der Standardkomponenten von Stereoanlagen oder auch für DJ-Radiosendungen, da aufgezeichnete Musik vorzugsweise auf Schallplatte veröffentlicht wurde.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search