Scharnhorst (Schiff, 1936)

Scharnhorst
Schiffsdaten
Flagge Deutsches Reich Deutsches Reich
Schiffstyp Schlachtschiff
Klasse Scharnhorst-Klasse
Bauwerft Kriegsmarinewerft Wilhelmshaven
Baunummer 125
Baukosten 143.471.000 Mark
Kiellegung 15. Juni 1935
Stapellauf 3. Oktober 1936
Indienststellung 7. Januar 1939
Verbleib Am 26. Dezember 1943 in der Barentssee versenkt 72° 16′ N, 28° 41′ O
Schiffsmaße und Besatzung
Länge 234,90 m (Lüa)
226 m (KWL)
Breite 30 m
Tiefgang (max.) 9,90 m
Verdrängung 32.600 t
maximal: 38.100 t
 
Besatzung 1669 bis 1968
Maschinenanlage
Maschine 12× Wasserrohrkessel
BBC Dampfturbinen
Maschinen­leistung 165.930 PS (122.041 kW)
Höchst­geschwindigkeit 31,5 kn (58 km/h)
Propeller 3 dreiflügelig ø 4,8 m
Bewaffnung
Panzerung
  • Gürtel: 70–320 mm
  • Zitadelle: 20–45 mm
  • Oberdeck: 50 mm
  • Panzerdeck: 20–105 mm
  • Längsschott: 40 mm
  • Torpedoschott: 45 mm
  • vorderer Kommandoturm: 200–350 mm
  • achterer Kommandoturm: 50–100 mm
  • Türme schwere Artillerie: 150–360 mm
  • Türme Mittelartillerie: 50–140 mm
  • Schilde: 20 mm

Die Scharnhorst war das erste nach dem Ersten Weltkrieg in Deutschland gebaute Schlachtschiff. Das Schiff wurde nach dem preußischen Generalleutnant und Militärreformer Gerhard von Scharnhorst (1755–1813) benannt.

Ursprünglich als Panzerschiff der Deutschland-Klasse geplant, wurde sie nach einer Umkonstruktion 1939 in Dienst gestellt und nahm während des Zweiten Weltkrieges an verschiedenen Operationen der deutschen Kriegsmarine teil, wobei sie mehrfach beschädigt wurde. Die Scharnhorst wurde am 26. Dezember 1943 im Nordmeer etwa 160 km nördlich des Nordkaps nach einem mehrstündigen Gefecht von britischen Seestreitkräften versenkt.

Die Scharnhorst war das Typschiff der nach ihr benannten Klasse von zwei Schiffen. Ihr Schwesterschiff war die Gneisenau. Ihr auffälligstes Merkmal war die für Schlachtschiffe schwache Hauptbewaffnung mit einem Kaliber von nur 28 cm. Die ursprünglich vorgesehene Aufrüstung auf 38-cm-Geschütze, die Hauptbewaffnung der Bismarck-Klasse, wurde nie durchgeführt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search