Schiffstyp

Dieser Artikel wurde aufgrund wesentlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite des Portal:Schifffahrt eingetragen. Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden. Bitte hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen, und beteilige dich an der Diskussion.

In Schiffstypen oder auch Schiffsarten werden unterschiedliche Bauarten von Schiffen unterteilt, die sich in ihrer Funktion oder Eigenschaften gleichen. Man unterteilt sie unter anderem nach ihrer Bauausführung, der Anordnung der Aufbauten, dem Verwendungszweck oder dem Fahrtgebiet. Weitere Unterteilungen finden nach den Abmessungen, dem Schiffsantrieb oder der Form statt.

Geschichtlich überschneiden sich unter dem Begriff Schiffstyp zwei verschiedene Dinge. So verstand man früher unter einem Schiffstyp normalerweise einen bestimmten Entwurf einer Werft. Die Benennung dieser Werftbaureihen, die meist in Serien nach einem gleichen Entwurf gefertigt werden, wird von den meisten Werften auch heute noch so gehandhabt. Mehrere Schiffe einer Baureihe bilden bei den Reedereien oder Marinen, in denen sie eingesetzt werden, eine Schiffsklasse.

Etwa im Laufe der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts verlagerte sich die Bezeichnung der Begriffe Schiffsart bzw. Schiffsgattung für Schiffe, die aufgrund ihrer gleichen Funktion in eine Gruppe eingeordnet werden, ebenfalls auf die Bezeichnung Schiffstyp, was es heute oft schwieriger macht, auf Anhieb zu erkennen, was im Einzelfall gemeint ist.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search