Schlacht an der Lys (1940)

Schlacht an der Lys
Teil von: Westfeldzug, Zweiter Weltkrieg

Taktische Lage
Datum 24. Mai bis 28. Mai 1940
Ort Belgien, Westflandern
Ausgang Kapitulation der belgischen Streitkräfte
Konfliktparteien

Belgien Belgien
am Rande beteiligt:
Dritte Französische Republik Frankreich
Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Befehlshaber

Belgien Leopold III. von Belgien
Belgien Oscar Michiels
Dritte Französische Republik Georges Maurice Jean Blanchard
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Alan Brooke

Deutsches Reich NS Fedor von Bock
Deutsches Reich NS Walter von Reichenau

Truppenstärke

500.000

12 Divisionen

Verluste

über 40.000

k. A.

Die Schlacht an der Lys war ein bedeutendes und verlustreiches Gefecht zwischen deutschen und belgischen Einheiten während der Schlacht um Belgien im Westfeldzug der deutschen Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg. Es zog sich vom 24. bis zum 28. Mai 1940 hin und endete mit der Kapitulation der belgischen Streitkräfte insgesamt. Benannt ist der Konflikt nach dem Fluss Lys (französisch: Leie), an dessen Verlauf er stattfand.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search