Schlacht um Carentan

Schlacht um Carentan
Teil von: Westfront, Zweiter Weltkrieg

Karte der Schlacht um Carentan
Datum 8. bis 15. Juni 1944
Ort Normandie, Frankreich
Ausgang alliierter Sieg
Konfliktparteien

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Deutsches Reich NS Deutsches Reich

Befehlshaber

Vereinigte Staaten 48 Anthony McAuliffe
Vereinigte Staaten 48 Robert George Cole

Deutsches Reich NS Frhr. von der Heydte
Deutsches Reich NS Werner Ostendorff

Truppenstärke

101st Airborne Division
Teile 2nd Armored Division

6. Fallschirmjäger­regiment,
Teile 17. SS-Panzergrenadier-Division
Teile 275. Infanterie-Division

Die Schlacht um Carentan umfasst die Ereignisse eines Angriffs alliierter Luftlandetruppen der US Army zwischen dem 8. und 15. Juni 1944 auf die von Truppen der deutschen Wehrmacht und Waffen-SS besetzte Stadt Carentan in Nordfrankreich. Die Stadt liegt im Hinterland des ehemaligen Landungsabschnittes Utah, an dem die Amerikaner am D-Day, dem 6. Juni, mit Schiffen und amphibischen Fahrzeugen Truppen anlandeten. Die Stadt stellte eine Schlüsselposition innerhalb der deutschen Verteidigung in der Normandie dar, da sie den nordöstlichsten Verkehrsknotenpunkt für den Zugang zur davon westlich gelegenen, großen Halbinsel Cotentin mit der wichtigen Hafenstadt Cherbourg und auch ins Hinterland der Normandie bildet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search