Schlacht um Toungoo

Schlacht um Toungoo
Teil von: Pazifikkrieg, Zweiter Weltkrieg, Zweiter Japanisch-Chinesischer Krieg, Japanische Eroberung Burmas

Japanischer Vormarsch in Burma im April und Mai 1942 sowie alliierte Rückzugsbewegungen
Datum 25. bis 29. März 1942
Ort Toungoo, Zentralburma
Ausgang Japanischer Sieg
Konfliktparteien

China Republik 1928 China

Japanisches Kaiserreich Japan

Befehlshaber

China Republik 1928 Dai Anlan

Japan Takeuchi Hiroshi,
Japan Masao Watanabe,
Japan Yūzō Matsuyama

Truppenstärke

ca. 8.000 Soldaten der 200. Division

ca. 10.000 Soldaten der 33. und 55. Division

Verluste

Etwa 2.000 Tote und Verwundete
500 Gefangene

Etwa 900 Tote und Verwundete

Die Schlacht um Toungoo fand zwischen dem 25. und 29. März 1942 während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg in Zentralburma statt und war eine militärische Operation während der Japanischen Eroberung Burmas. Einheiten der nationalchinesischen Armee (Kuomintang) kämpften dabei gegen angreifende Truppen der 15. Armee der Kaiserlich Japanischen Armee. Die chinesischen Truppen, die unter dem Kommando von General Dai Anlan, einem persönlichen Freund Chiang Kai-sheks standen, hatten vom britischen General Harold Alexander den Befehl erhalten, die Stadt Toungoo gegen die japanischen Truppen so lange wie nur möglich zu verteidigen. Ziel des japanischen Angriffes war es, zum einen die chinesischen Truppen in der Stadt aufzureiben und zum anderen die rechte Flanke der britischen Armee zu überrollen. Nach einer verzweifelten Verteidigung mussten General Anlans Truppen, die enorme Verluste erlitten hatten, die Stadt evakuieren und sie den japanischen Soldaten überlassen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search