Schlachten an der Flussbiegung des Sittang

Schlachten an der Flussbiegung des Sittang
Teil von: Zweiter Weltkrieg, Pazifikkrieg

Ein Offizier des Combined Services Detail Interrogation Centre (CSDIC) verhört Oberstabsfeldwebel Ogawa Mitsuo von der japanischen 38. Seedienstkompanie und den Obergefreiten Murakami Shoichi von der japanischen 55. Division im Raum Sittang, 8. August 1945
Datum 2. Juli bis 7. August 1945
Ort Pegu-Joma, Sittang, Burma
Ausgang Alliierter Sieg
Konfliktparteien

Vereinigtes Konigreich Vereinigtes Königreich
Britisch-Indien Britisch-Indien
Nepal Nepal
the State of Burma (1943–1945) Nationale Burmesische Armee

Japanisches Kaiserreich Japan

Befehlshaber

Montagu Stopford,
Frank Messervy,
Francis Tuker,
David Tennant Cowan

Kimura Heitarō,
Sakurai Shōzō,
Masaki Honda,
Miyazaki Shigesaburō,
Sakuma Ryōzō,
Shihachi Katamura

Die Schlachten an der Flussbiegung des Sittang (auch Schlacht auf den Reisfeldern genannt[1]) fanden während des Pazifikkriegs im Zweiten Weltkrieg statt. Der japanische Ausbruch aus den Pegu-Joma Bergen und die Schlachten an der Flussbiegung des Sittang waren aufeinanderfolgende japanische Unternehmungen in den letzten Wochen des Burmafeldzugs.

  1. Hilary St. George Saunders: Royal Air Force 1939-1945: Volume III. Chapter 16: The Fight is Won. In: www.ibiblio.org/hyperwar. HER MAJESTY'S STATIONERY OFFICE, LONDON, 1954, S. 362ff, abgerufen am 19. Dezember 2023 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search