Schwedt/Oder

Wappen Deutschlandkarte
Schwedt/Oder
Deutschlandkarte, Position der Stadt Schwedt/Oder hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 53° 3′ N, 14° 17′ OKoordinaten: 53° 3′ N, 14° 17′ O
Bundesland: Brandenburg
Landkreis: Uckermark
Mitverwaltende Gemeinde: für Pinnow
Höhe: 4 m ü. NHN
Fläche: 360,73 km2
Einwohner: 33.635 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 93 Einwohner je km2
Postleitzahl: 16303
Vorwahlen: 03332, 033331 (Jamikow, Kunow, Passow, Schönow), 033335 (Felchow, Flemsdorf, Landin, Schönermark), 033336 (Briest, Grünow, Kummerow, Stendell), 033338 (Schöneberg)Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Vorwahl enthält Text
Kfz-Kennzeichen: UM, ANG, PZ, SDT, TP
Gemeindeschlüssel: 12 0 73 532
Stadtgliederung: 5 Stadtteile, 21 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5, 16303 Schwedt/Oder
Website: www.schwedt.eu
Bürgermeisterin: Annekathrin Hoppe (SPD)
Lage der Stadt Schwedt/Oder im Landkreis Uckermark
KarteAngermündeBoitzenburger LandBrüssowCarmzow-WallmowCasekowFlieth-StegelitzGartz (Oder)GerswaldeGöritzGramzowGrünowHohenselchow-Groß PinnowLychenMescherinMilmersdorfMittenwaldeNordwestuckermarkOberuckerseePinnowPrenzlauRandowtalSchenkenbergSchönfeldSchwedt/OderTantowTemmen-RingenwaldeTemplinUckerfeldeUckerlandZichowBrandenburg
Karte

Schwedt/Oder [ʃveːt][2] ist die einwohnerreichste Stadt im Landkreis Uckermark im Nordosten des Landes Brandenburg. Sie liegt an der Oder, die hier die Grenze zu Polen bildet, und hat die Funktion eines Mittelzentrums.

Im Jahr 2008 wurde Schwedt nach acht Nationalparkgemeinden als erster Stadt Deutschlands der Titel Nationalparkstadt verliehen,[3] der auf den Nationalpark Unteres Odertal verweist und seit 2013 auch als offizieller Beiname der Stadt geführt wird.[4][5]

  1. Bevölkerungsentwicklung und Bevölkerungsstand im Land Brandenburg Dezember 2023 (Fortgeschriebene amtliche Einwohnerzahlen, bezogen auf den aktuellen Gebietsstand) (Hilfe dazu).
  2. Max Mangold: Das Aussprachewörterbuch. Duden – Band 6. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2005, ISBN 978-3-411-04066-7.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Nationalparkstadt.
  4. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Ortsschild.
  5. Mitteilung des Innenministeriums Brandenburg (Memento vom 10. Januar 2014 im Internet Archive) (PDF)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search