Selbstkompetenz

Selbstkompetenz ist ein Begriff, der unter anderem in der Rehabilitation und im Bildungswesen verwendet wird. Den Begriff prägte der Erziehungswissenschaftler Heinrich Roth 1971 zur Unterscheidung von Kompetenzen, die in der Entwicklung des Menschen ausgeprägt werden. Daneben stehen die Sozial- und die Fachkompetenz.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search