Sojusz Lewicy Demokratycznej

Sojusz Lewicy Demokratycznej
Bündnis der Demokratischen Linken
Gründung 15. April 1999
(als Fraktion 1991)
Auflösung 9. Oktober 2021
Hauptsitz Warschau
Abkürzung SLD
Ausrichtung Sozialdemokratie
Farbe(n) Rot
Jugendorganisation Federacja Młodych Socjaldemokratów
Mitglieder­zahl 33.554 (Mai 2018)[1]
Europapartei SPE
EP-Fraktion S&D

Der Sojusz Lewicy Demokratycznej („Bund der Demokratischen Linken“), kurz SLD, war eine 1991 entstandene sozialdemokratische Partei in Polen.

Insgesamt vier Ministerpräsidenten kamen aus den Reihen des SLD, ein weiterer parteiloser führte außerdem eine SLD-Regierung an. Zwischen 1995 und 2005 stellte der SLD überdies mit Aleksander Kwaśniewski den Staatspräsidenten. Nachdem die Partei bei der Parlamentswahl 2015 kein Mandat im Sejm erringen konnte,[2] zog sie 2019 im Rahmen eines Wahlbündnisses mit 24 Sitzen wieder in den Sejm ein. 2021 nannte sie sich zugunsten eines Zusammenschlusses mit ihrem Partner aus dem Wahlbündnis, der Partei Wiosna, in Nowa Lewica („Neue Linke“) um.[3]

  1. https://i.imgur.com/ijnRlk4.png
  2. Auf dem Weg zum neuen Budapest, Neues Deutschland vom 26. Oktober 2015
  3. Partia Biedronia rozwiązana. "Coś się kończy, coś zaczyna". Abgerufen am 13. Juni 2021 (polnisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search