Sony

Sony Group Corporation

Logo
Rechtsform Kabushiki-gaisha (Aktiengesellschaft)
ISIN JP3435000009
Gründung 7. Mai 1946[1]
Sitz Minato, Tokio, Japan
Leitung Kenichiro Yoshida
(Präsident und CEO)[2]

Kazuo Hirai
(Chairman)

Mitarbeiterzahl 110.000 (2022)[3]
Umsatz 9,9 Bio. Yen (2022)[3]

(59 Mrd. EUR)

Branche Unterhaltungselektronik
Website sony.net
Unternehmenssitz in Tokio

Sony (jap. ソニー株式会社, Sonī Kabushiki-gaisha) ist nach Hitachi und Panasonic der drittgrößte japanische Elektronikkonzern, mit Sitz im Tokioter Bezirk Minato. Kerngeschäft sind die Playstation, CMOS-Bildsensoren, das Musik- und Filmgeschäft sowie die Unterhaltungselektronik.[4][5]

  1. Corporate Website. In: sony.net. Abgerufen am 21. Januar 2022 (englisch).
  2. Sony Group Portal – Executives. Abgerufen am 2. November 2022.
  3. a b Corporate Report 2022. (PDF) In: sony.com. Abgerufen am 18. August 2023 (englisch).
  4. Sony Group Portal – Products & Services. Abgerufen am 27. April 2021.
  5. Sony schließt Werk in Frankreich. In: ad hoc news. trading-house.net AG, 5. Dezember 2008, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 27. März 2010; abgerufen am 28. November 2015.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search