Statische Code-Analyse oder kurz statische Analyse ist ein statisches Software-Testverfahren, das zur Übersetzungszeit durchgeführt wird. Der Quelltext wird hierbei einer Reihe formaler Prüfungen unterzogen, bei denen bestimmte Sorten von Fehlern entdeckt werden können, noch bevor die entsprechende Software (z. B. im Modultest) ausgeführt wird. Die Methodik gehört zu den falsifizierenden Verfahren, d. h., es wird die Anwesenheit von Fehlern bestimmt.
In Anlehnung an das klassische Programm Lint wird der Vorgang auch als linten (englisch linting) bezeichnet.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search