Swift | |
---|---|
![]() | |
Basisdaten | |
Paradigmen: | Multiparadigmen (objektorientiert, funktional, imperativ, Blockstruktur) |
Erscheinungsjahr: | 2. Juni 2014 |
Designer: | Chris Lattner, Doug Gregor |
Entwickler: | Apple Inc. |
Aktuelle Version | 6.1[1] (31. März 2025) |
Typisierung: | stark, statisch |
Beeinflusst von: | Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU,[2] D[3] |
Betriebssystem: | macOS, iOS (inkl. tvOS, watchOS), Linux, Windows, z/OS |
Lizenz: | Apache-Lizenz 2.0 (seit Swift 2.2) |
swift.org |
Swift ist eine Allzweck-Programmiersprache, die 2014 vom US-amerikanischen Unternehmen Apple veröffentlicht wurde. Swift ist eine multiparadigmatische Sprache, die Ideen von Objective-C, Rust, Haskell, Ruby, Python, C#, CLU, D[3] und anderen Programmiersprachen aufgreift.[2] Sie bietet Mechanismen wie Klassen, Vererbung, Closures, Typinferenz, Funktionen höherer Ordnung, generische Typen und Namensräume sowie multiple Rückgabetypen und -werte.[4] Der Compiler basiert auf LLVM.[5] Mit Swift können Anwendungen für die Betriebssysteme iOS, iPadOS, macOS, tvOS, watchOS, Linux, Windows, z/OS und Android entwickelt werden.[6]
Laut Swifts Chefarchitekten, Chris Lattner,[2] soll Swift Objective-C bei Apple nicht ersetzen, sondern eine zusätzliche Möglichkeit zum Entwickeln für die Plattformen iOS und macOS bieten.[7]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search