Vereinigte Republik Tansania | |||||
Jamhuri ya Muungano wa Tanzania | |||||
| |||||
Wahlspruch: Uhuru na Umoja Swahili für „Freiheit und Einheit“ | |||||
![]() | |||||
Amtssprache | Swahili (Nationalsprache), Englisch[1] (pro forma) | ||||
Hauptstadt | Dodoma | ||||
Regierungssitz | Daressalam | ||||
Staats- und Regierungsform | föderale präsidentielle Republik | ||||
Staatsoberhaupt | Präsidentin Samia Suluhu Hassan | ||||
Regierungschef | Premierminister Kassim Majaliwa | ||||
Parlament(e) | Nationalversammlung | ||||
Fläche | 945.087 km² | ||||
Einwohnerzahl | 61.741.120 (Volkszählung 2022) | ||||
Bevölkerungsdichte | 64[2] Einwohner pro km² | ||||
Bevölkerungsentwicklung | + 2,9 % (Schätzung für das Jahr 2021)[3] | ||||
Bruttoinlandsprodukt
|
2023[4] | ||||
Index der menschlichen Entwicklung | 0,532 (167.) (2022) [5] | ||||
Währung | Tansania-Schilling (TZS) | ||||
Unabhängigkeit | 9. Dezember 1961 (vom Vereinigten Königreich) | ||||
Nationalhymne | Mungu ibariki Afrika | ||||
Zeitzone | UTC+3 | ||||
Kfz-Kennzeichen | EAT (East Africa Tanzania) | ||||
ISO 3166 | TZ, TZA, 834 | ||||
Internet-TLD | .tz | ||||
Telefonvorwahl | +255 |
Tansania ([Swahili Jamhuri ya Muungano wa Tanzania, Vereinigte Republik Tansania;[6] englisch United Republic of Tanzania) ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die DR Kongo im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden. Tansania hat etwa die zweieinhalbfache Fläche Deutschlands. Es ist mit rund 62 Millionen Einwohnern[7] das nach Bevölkerung fünftgrößte Land Afrikas. Hauptstadt des Staates ist Dodoma, die größte Stadt ist jedoch die Küstenstadt Daressalam; weitere große Städte sind Mwanza, Arusha, Mbeya, Morogoro und Tanga. In Tansania werden etwa 125 Sprachen gesprochen, größtenteils Bantusprachen, aber auch nilotische und kuschitische Sprachen, Arabisch sowie indische Sprachen; Verkehrssprachen sind hingegen Swahili (Suaheli) und Englisch. Die meisten Tansanier sind entweder Christen oder Muslime.
], auch [ ]; amtlichTanganjika (das Festlandgebiet inkl. der Insel Mafia) wurde am 9. Dezember 1961 von der Mandatsmacht Vereinigtes Königreich unabhängig und verband sich 1964 mit Sansibar (Inseln Pemba und Unguja) zu Tansania, dessen Landesname als Kofferwort aus Tanganjika, Sansibar sowie der Bezeichnung Azania zusammengesetzt ist. Tansania ist seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich 1961 Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search