The Everly Brothers

The Everly Brothers

Die Everly Brothers im Jahr 1965
Allgemeine Informationen
Genre(s) Rock, Pop
Gründung 1951, 1983
Auflösung 1973, 2005
Letzte Besetzung
Don Everly († 2021)
Gesang, Gitarre
Phil Everly († 2014)

The Everly Brothers waren ein US-amerikanisches Gitarren- und Gesangsduo, das ab Mitte der 1950er-Jahre eines der erfolgreichsten Musikduos der Popgeschichte und die erfolgreichste Gesangsgruppe der Ära vor den Beatles wurde.

Bis 1973 traten die Brüder Isaac Donald „Don“ Everly (* 1. Februar 1937 in Brownie, Kentucky; † 21. August 2021 in Nashville, Tennessee) und Philip Jason „Phil“ Everly (* 19. Januar 1939 in Chicago, Illinois; † 3. Januar 2014 in Burbank, Kalifornien) gemeinsam auf; nach einer rund zehnjährigen Trennungszeit arbeiteten sie ab 1983 wieder gemeinsam im Studio und auf der Bühne.

Das Duo erreichte mit sieben Titeln die Spitze der US-amerikanischen und/oder britischen Single-Hitparaden: Wake Up Little Susie, All I Have to Do Is Dream, Claudette, Cathy’s Clown, Walk Right Back, Ebony Eyes und Temptation. Sie mischten Folk-, Bluegrass- und Hillbilly-Musik mit zeitgenössischem Rock ’n’ Roll und kreierten mit ihrem harmoniebetonten zweistimmigen Gesang einen eigenen Popsound, der so erfolgreichen Künstlern wie den Beatles, den Beach Boys, den Hollies, Simon & Garfunkel und vielen anderen als Vorbild diente. Sie zählten zu den zehn Gründungsmitgliedern der Rock and Roll Hall of Fame und wurden vom Rolling Stone 2004 auf Platz 33 ihrer Liste der hundert größten Musikacts aller Zeiten geführt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search