The Lords | |
---|---|
![]() Lord Ulli und Lord Bernd 1967 in Mainz | |
Allgemeine Informationen | |
Herkunft | Berlin, Deutschland |
Genre(s) | Skiffle, Beat, Rock |
Gründung | 1959 |
Website | www.thelords.de |
Aktuelle Besetzung | |
„Jupp“ Bauer | |
Norbert Barton | |
Philippe „P.J.M.“ Seminara (1998–1999 und seit 2011) | |
Bass, Gesang |
Roger Schüller |
Ehemalige Mitglieder | |
Ulli Günther (bis 1999, †) | |
Bass |
Knud Kuntze (bis 1964, †) |
Schlagzeug |
Peter Donath (bis 1980, †) |
Schlagzeug |
Werner Faus (bis 1998, †) |
Schlagzeug |
„Charly“ Terstappen (1999 bis 2011) |
Bass, Gesang |
Bernd Zamulo (1964 bis 2019) |
Gitarre, Gesang |
Klaus-Peter „Leo“ Lietz (1964 bis 2024) |
The Lords sind eine deutsche Beat- und Rockband, ursprünglich aus Berlin, später aus Düsseldorf, die zwischen 1965 und 1969 mit englischsprachigen Songs in den deutschen Charts vertreten war. Zu ihren bekanntesten Stücken zählen Have a Drink On Me, Shakin’ All Over, Poor Boy und Gloryland.
Kaum eine andere Rockmusikgruppe ist seit über 60 Jahren im deutschen Sprachraum aktiv, und auch weltweit sind sie noch vor den Rolling Stones oder den Ventures die langlebigste Band. Sie halten den offiziellen RID-Weltrekord als „dienstälteste Rockband der Welt“.[1]
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search