Toronto Stock Exchange

TSX - Toronto Stock Exchange Inc.

Logo
Rechtsform Aktiengesellschaft
ISIN CA87262K1057
Gründung 25. Oktober 1861
Sitz Toronto, Ontario Kanada Kanada
Leitung John McKenzie (CEO)[1]
Mitarbeiterzahl 1.803 (2023)[2]
Umsatz 1,194 Milliarden CAD (2023)[2]
Branche Finanzmarkt
Website www.tmx.com
Stand: 31. Dezember 2023

Die Toronto Stock Exchange (TSX) ist Kanadas größte Börse, die drittgrößte Börse in Nordamerika und die sechstgrößte Börse der Welt. Sie wird von dem Unternehmen TMX Group betrieben. Eine große Anzahl von Unternehmen aus Kanada, den Vereinigten Staaten und anderen Ländern sind an Torontos Börse gelistet. Die TSX hat ihren Sitz im 1981 erbauten Exchange Tower im Financial District von Toronto und hat weitere Standorte in Montreal, Winnipeg, Calgary und Vancouver. Leitindizes sind der S&P/TSX 60 und der S&P/TSX Composite Index.

Die frühere Bezeichnung lautete TSE, als Abkürzung für Toronto Stock Exchange. Diese wurde aber zugunsten von TSX aufgegeben. TSE wird gegenwärtig von der Tokyo Stock Exchange verwendet.

Die Marktkapitalisierung aller am Toronto Stock Exchange gelisteten Unternehmen betrug im Dezember 2023 3,09 Billionen US-Dollar, womit sie nach Marktkapitalisierung die zehntgrößte Börse der Welt ist.[3]

  1. TMX Group Board Of Directors. Abgerufen am 10. April 2024 (englisch).
  2. a b TMX Group Annual Report 2023. Abgerufen am 10. April 2024 (englisch).
  3. Largest stock exchange operators worldwide as of December 2023. Statista, Februar 2024, abgerufen am 10. April 2024 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search