Tragwerk (Bauwesen)

Fotografie des Tragwerks einer Stabbogenbrücke vom Nielsen-Typ: die Brücke „Eibesbrunnersteg“ in Wien. Sie ist eine Kombination aus ebenem Flächentragwerk plus räumlichem Stabwerk als dessen Überbau, wobei dieses Stabwerk nicht nur gerade Stäbe, sondern auch Bogenelemente integriert. Werkstofftechnisch ist sie eine Stahl/Stahlbeton-Konstruktion.
Ein direkter Blick auf das Tragwerk einer Stahlbau-Brückenkonstruktion: die „Floridsdorfer Brücke“ in Wien.

Tragwerk ist im Bauwesen eine Bezeichnung für das Gesamtsystem der ruhend beanspruchten Glieder, die maßgeblich für die Standsicherheit eines Bauwerks sind.

Das Tragwerk eines Gebäudes besteht in der Regel aus Decken, Balken, Stützen, Wänden, Bögen und der Gründung.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search