Trias (Geologie)

Trias
System des Phanerozoikums
Ära Mesozoikum
System davor Perm
Beginn 251,9 mya
Ende 201,3 mya
System danach Jura
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher O2-Anteil ca. 16 Vol.-%
(80 % des heutigen Niveaus)
Mittlerer atmo­sphä­ri­scher CO2-Anteil ca. 1750 ppm
(4,5-faches heutiges Niveau)
Mittlere Bodentem­peratur ca. 17 °C
(2,5 °C über heutigem Niveau)
System Serie Stufe ≈ Alter (mya)
später später später jünger
T
 
r
 
i
 
a
 
s
Obertrias Rhaetium 201,3

208,5
Norium 208,5

228
Karnium 228

235
Mitteltrias Ladinium 235

242
Anisium 242

247,2
Untertrias Olenekium 247,2

251,2
Indusium 251,2

251,9
früher früher früher älter

Die Trias (altgriechisch τριάς „Dreiheit, Dreizahl“ [Genitiv τριάδος triádos]; Adjektiv meist triassisch,[1] selten auch triadisch[Anm. 1]) ist in der Geologischen Zeitskala das unterste System bzw. die älteste Periode des Mesozoikums (Erdmittelalter). Sie folgt auf das Perm und geht dem Jura voraus. Die Trias erstreckt sich folglich über den Zeitraum von 251,9 bis 201,3 Millionen Jahren vor heute und dauerte somit 51 Millionen Jahre.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Duden.


Referenzfehler: <ref>-Tags existieren für die Gruppe Anm., jedoch wurde kein dazugehöriges <references group="Anm." />-Tag gefunden.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search