Tschechische Sprache

Tschechisch (čeština)

Gesprochen in

Tschechien Tschechien
Slowakei Slowakei
Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Serbien Serbien
Osterreich Österreich
Kroatien Kroatien
Rumänien Rumänien
Sprecher 13,4 Millionen
Linguistische
Klassifikation
Offizieller Status
Amtssprache in Tschechien Tschechien
Europaische Union Europäische Union
Anerkannte Minderheiten-/
Regionalsprache in
Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Kroatien Kroatien
Osterreich Österreich
Polen Polen
Rumänien Rumänien
Slowakei Slowakei[1]
Sprachcodes
ISO 639-1

cs

ISO 639-2 (B) cze (T) ces
ISO 639-3

ces

Die tschechische Sprache (veraltet böhmische Sprache; tschechisch: český jazyk bzw. čeština) gehört zum westslawischen Zweig der indogermanischen Sprachfamilie.

Das Tschechische wird von rund 10,6 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen (Stand: 2016), von denen zirka 10,4 Millionen in Tschechien leben, wo es die Amtssprache ist.[2] Seit dem 1. Mai 2004 ist Tschechisch auch eine Amtssprache der EU. Die Wissenschaft, die sich mit der tschechischen Sprache befasst, ist die Bohemistik.

  1. Reservations and Declarations for Treaty No.148 Europarat
  2. Lewis, M. Paul, Gary F. Simons, Charles D. Fennig: Ethnologue: Languages of the World. 9. Ausgabe. Dallas 2016 Daten online (englisch)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search