Tufts University

Tufts University
Motto Pax et Lux
„Frieden und Licht“
Gründung 1852[1]
Trägerschaft privat
Ort Medford/Somerville, Massachusetts
Land Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Präsident Anthony P. Monaco (seit 2011)[2]
Studierende 13.293 (Herbst 2021)[3][4]
Mitarbeiter 4.894 (Herbst 2020)[5]
davon wissensch. 1.913 (Herbst 2021)[4]
davon Dozenten 1.878 (Herbst 2020)[6]
Stiftungsvermögen 2,65 Mrd. US-Dollar (2021)[7]
Hochschulsport NESCAC
Netzwerke IAU[8]
Website www.tufts.edu
Teilansicht des Campus

Die Tufts University ist eine private Universität in Medford und Somerville, beides Vororte von Boston, die eine starke Liberal-Arts-Ausbildung mit einer forschungsstarken Universitätskultur verbindet. Das College der Universität zählt zu den 20 selektivsten der USA: 2016 nahm es nur 14,3 % der Bewerber an.[9]

Die Institution wurde von Charles Tufts im Jahr 1852 als Tufts College gegründet und 1954 in „Tufts University“ umbenannt. Die Tufts-Universität setzt sich zusammen aus dem Tufts College und verschiedenen Fakultäten an vier Standorten, nämlich in Medford/Somerville, Boston und Grafton in Massachusetts sowie Talloires in Frankreich. Auf dem Hauptcampus auf Walnut Hill an der Grenze von Medford und Somerville befinden sich die School of Arts and Sciences und die School of Engineering, die beide sowohl Bachelor- als auch Master-Abschlüsse vergeben, sowie die Fletcher School of Law and Diplomacy, die älteste Graduate School für Internationale Beziehungen in den USA.

In Boston befinden sich unter anderem die medizinische Fakultät (Tufts School of Medicine) und die zahnärztliche Fakultät (Tufts School of Dental Medicine). In Grafton befindet sich die tiermedizinische Fakultät (Cummings School of Veterinary Medicine). In Talloires besitzt die Universität ein altes Klostergebäude, das für Sommerkurse und Konferenzen genutzt wird.

Die Tufts University wird in verschiedenen Universitätsrankings weit oben aufgeführt. Vom US News and World Report wurde Tufts University auf den 28. Platz der besten Universitäten der USA platziert.[10] Forbes Magazine hat die Tufts University auf Platz 34 der besten US Colleges gesetzt.[11] Im Jahre 2010 haben die Times Higher Education World University Rankings Tufts auf Platz 53 in der Welt gesetzt.[12] Tufts ist zudem die Universität mit den zwölftmeisten Fulbright Scholars (den Platz teilt sie sich mit Harvard und Johns Hopkins).[13] Nach der Universität ist der Tufts-Pass in der Antarktis benannt.

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Facts.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen President.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen EnrollmentC.
  4. a b Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TuftsNCES22.
  5. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen FactBook2021.
  6. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen TuftsUniNCES.
  7. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Endowment21.
  8. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen IAU.
  9. @1@2Vorlage:Toter Link/www.tuftsdaily.com (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Februar 2024. Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. http://colleges.usnews.rankingsandreviews.com/best-colleges/tufts-university-2219
  11. Unbekannte Überschrift. In: forbes.com. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 16. Februar 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.forbes.com (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)
  12. http://www.timeshighereducation.co.uk/world-university-rankings/2010-2011/top-200.html
  13. Table: Top Producers of U.S. Fulbright Students by Type of Institution, 2010-11. In: chronicle.com. 24. Oktober 2010, abgerufen am 16. Februar 2024 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search