Tug of War

Tug of War
Studioalbum von Paul McCartney

Veröffent-
lichung(en)

26. April 1982

Label(s)

Format(e)

LP, MC, CD, Download

Genre(s)

Rock

Titel (Anzahl)

12

Länge

41 min 10 s

Besetzung [1]
  • Eric Stewart: E-Gitarre (1, 2), Hintergrundgesang (1–4, 6, 7, 11)
  • Denny Laine: E-Gitarre (1, 3, 6, 11), Akustikgitarre (7), Synthesizer (3, 11), Bass (8)
  • Stevie Wonder: Synthesizer (4, 12), E-Piano (12), Schlagzeug (12), Perkussion (12), Gesang (4, 12)
  • Adrian Sheppard: Schlagzeug (8)
  • Dave Mattacks: Schlagzeug (11), Perkussion (11)
  • Kenneth Sillito: Orchesterleiter (1)
  • Orchester (15 Musiker): (1, 5), (6 Musiker): (6)

Produktion

George Martin

Studio(s)

  • Park Gate Studios, Sussex
  • AIR Studios, London
  • A.I.R. Studios, Montserrat
Chronologie
McCartney II
(1980)
Tug of War Pipes of Peace
(1983)

Tug of War (englisch für „Tauziehen“) ist das vierte Solo-Studioalbum von Paul McCartney. Gleichzeitig ist es einschließlich der Wings-Alben das 14. Album von Paul McCartney nach der Auflösung der Band The Beatles. Es war sein erstes Album nach der Trennung seiner Gruppe Wings und wurde am 26. April 1982 veröffentlicht. Die Single mit Tug of War erschien ebenfalls 1982.

  1. Besetzung

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search