University of California, Berkeley

University of California, Berkeley
Motto Fiat Lux
(„Es werde Licht!“)
Gründung 23. März 1868
Trägerschaft staatlich
Ort Berkeley, Kalifornien,
Vereinigte Staaten
Kanzler Carol Christ[1] (seit 2017)[2]
Studierende 45.057 (Herbst 2021)[3]
Mitarbeiter 4.250 wiss. Mitarbeiter[4]
(Herbst 2020, 3.167 in Vollzeit, 1.083 in Teilzeit)
davon Dozenten 2.703 (Herbst 2020)[4]
Stiftungsvermögen 4,045 Mrd. USD (2015)[5]
Hochschulsport Pacific-12 Conference
Netzwerke Association of American Universities
Website www.berkeley.edu

Die University of California, Berkeley (auch bekannt als Cal oder UC Berkeley, deutsch Universität von Kalifornien, Berkeley) ist eine staatliche Universität in Berkeley im US-Bundesstaat Kalifornien und gehört seit vielen Jahren zu den renommiertesten Universitäten der Welt.[6][7] Aufgrund ihres herausragenden Rufs wird sie zusammen mit Harvard University, Stanford University, University of Oxford, University of Cambridge und Massachusetts Institute of Technology zu den sechs „Superbrands“ gezählt.[8]

Die 1868 gegründete University of California at Berkeley ist der älteste Campus der University of California, eines Systems staatlicher Universitäten in Kalifornien, die auf zehn Standorte verteilt sind. Sie befindet sich in Berkeley am östlichen Ufer der San Francisco Bay. Die Hochschule ist Gründungsmitglied der Association of American Universities, einem Verbund führender forschungsintensiver nordamerikanischer Universitäten, und gehört dem Hochschulverbund International Alliance of Research Universities an.

Der Standort Berkeley kann auf 110 Nobelpreisträger verweisen. Sechzehn Elemente des Periodensystems wurden in Berkeley oder von Absolventen der Universität entdeckt. Sechs Elemente sind auch durch ihren Namen mit der Universität oder den dort tätigen Forschern verbunden: Californium, Seaborgium, Berkelium, Einsteinium, Fermium und Lawrencium. Mit 121 olympischen Goldmedaillen (56 Silber und 46 Bronze) gehört Berkeley auch sportlich zur Spitzengruppe der Universitäten in den USA.[9]

2020 waren 2703 Dozenten beschäftigt (1847 in Vollzeit und 856 in Teilzeit).[4] Das Stiftungsvermögen der UC Berkeley betrug 2015 4,045 Milliarden US-Dollar.[5] Das Gesamtsystem der University of California besitzt mit 14,26 Milliarden US-Dollar eines der größten Stiftungsvermögen weltweit.[10]

  1. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen Leadership.
  2. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen CChrist.
  3. Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen BerkeleyQF.
  4. a b c Referenzfehler: Ungültiges <ref>-Tag; kein Text angegeben für Einzelnachweis mit dem Namen UCBerkeleyNCES.
  5. a b Annual Endowment Report. (PDF; 1,7 MB) Fiscal Year 2014–2015. In: ucop.edu. University of California (Berkeley), Juni 2015, S. 4 ff., abgerufen am 27. Mai 2023 (englisch, Abschnitt 3.1).
  6. 2022 Academic Ranking of World Universities. University of California, Berkeley. In: shanghairanking.com. ShanghaiRanking Consultancy, 2022, abgerufen am 23. November 2022 (chinesisch, englisch): „World Rank: 5; Institution: University of California, Berkeley; Country/Region: USA; National/Regional Rank: 4; Total Score: 65,3; Alumni: 65,4“
  7. 2022-2023 Best Global Universities Rankings. University of California, Berkeley. In: usnews.com. U.S. News & World Report, 2022, abgerufen am 23. November 2022 (amerikanisches Englisch): „University of California Berkeley; United States | Berkeley; #4 in Best Global Universities; Global Score: 88,7; Enrollment: 40.921“
  8. Duncan Ross: World University Rankings blog: how the 'university superbrands' compare. In: timeshighereducation.com. 10. Mai 2016, abgerufen am 27. Mai 2022 (englisch).
  9. California Golden Bears Olympians. In: calbears.com. Abgerufen am 21. September 2022 (englisch).
  10. The 100 Richest Universities: Their Generosity and Commitment to Research – The Best Schools. In: The Best Schools. Abgerufen am 23. April 2016 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search