Usain Bolt

Usain Bolt

Usain Bolt (2009)
Usain Bolt bei den Weltmeisterschaften in Berlin 2009

Voller Name Usain St. Leo Bolt
Nation Jamaika Jamaika
Geburtstag 21. August 1986 (37 Jahre)
Geburtsort Sherwood ContentJamaika
Größe 195 cm
Gewicht 94 kg
Karriere
Disziplin 100 m, 200 m, 4 × 100 m
Verein Racers Track Club
Trainer Glen Mills
Status zurückgetreten
Karriereende 12. August 2017
Medaillenspiegel
Olympische Medaillen 8 × Goldmedaille 0 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
WM-Medaillen 11 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 1 × Bronzemedaille
Junioren-WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Olympische Ringe Olympische Spiele
Gold 2008 Peking 100 m
Gold 2008 Peking 200 m
Gold 2012 London 100 m
Gold 2012 London 200 m
Gold 2012 London 4 × 100 m
Gold 2016 Rio de Janeiro 100 m
Gold 2016 Rio de Janeiro 200 m
Gold 2016 Rio de Janeiro 4 × 100 m
Logo der World Athletics Weltmeisterschaften
Silber 2007 Osaka 200 m
Silber 2007 Osaka 4 × 100 m
Gold 2009 Berlin 100 m
Gold 2009 Berlin 200 m
Gold 2009 Berlin 4 × 100 m
Gold 2011 Daegu 200 m
Gold 2011 Daegu 4 × 100 m
Gold 2013 Moskau 100 m
Gold 2013 Moskau 200 m
Gold 2013 Moskau 4 × 100 m
Gold 2015 Peking 100 m
Gold 2015 Peking 200 m
Gold 2015 Peking 4 × 100 m
Bronze 2017 London 100 m
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
Gold 2002 Kingston 200 m
Silber 2002 Kingston 4 × 100 m
Silber 2002 Kingston 4 × 400 m
Logo der IAAF U18-Weltmeisterschaften
Gold 2003 Sherbrooke 200 m
Logo der Commonwealth Games Federation Commonwealth Games
Gold 2014 Glasgow 4 × 100 m
Logo der World Athletics World Athletics Relays
Silber 2015 Nassau 4 × 100 m
Zentralamerika- und Karibikmeisterschaften
Gold 2005 Nassau 200 m
letzte Änderung: 10. Mai 2018

Usain [ˈjuːseɪn] St. Leo Bolt (* 21. August 1986 in Sherwood Content) ist ein ehemaliger jamaikanischer Sprinter. Er ist achtfacher Olympiasieger, elffacher Weltmeister und Weltrekordhalter in der 4-mal-100-Meter-Staffel, im 100- und im 200-Meter-Lauf. Mit einer Weltrekordzeit von 9,58 Sekunden, aufgestellt am 16. August 2009 im Finale bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften in Berlin, ist er der bislang einzige Mensch, der die 100 Meter in weniger als 9,6 Sekunden lief. Bei diesen Weltmeisterschaften stellte er außerdem mit 19,19 s auch den Weltrekord über die 200-Meter-Distanz auf.

Usain Bolt ist der bisher einzige Sprinter, der bei Olympischen Spielen das Double aus Siegen im 100- und 200-Meter-Sprint erfolgreich verteidigt hat; dies gelang ihm zweimal. So gewann er 2008, 2012 und 2016 olympisches Gold sowohl im 100- als auch im 200-Meter-Sprint. Er ist gemessen an der Anzahl an Goldmedaillen der erfolgreichste Teilnehmer (der Männer) bei Freiluftweltmeisterschaften und gehört zu den erfolgreichsten Sommerolympioniken. Ferner gilt er als der „bestbezahlte Sportler in der Geschichte der Leichtathletik“[1] und wurde mehrmals zum Leichtathleten und Weltsportler des Jahres gekürt. Von vielen Experten wird Bolt als einer der größten Leichtathleten der Geschichte angesehen und oft auch als bester Sprinter aller Zeiten bezeichnet.

  1. forbes.com: How Usain Bolt Earns $20 Million A Year; 4. August 2012 (abgerufen am 11. September 2013)

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search