Variables Kapital

Als variables Kapital bezeichnet Karl Marx (1818–1883) im ersten Band seines Hauptwerks Das Kapital denjenigen Teil des Kapitals, den der Kapitalist vorschießt, um Arbeitskraft zu kaufen. Dieser Teil bewirkt im Produktionsprozess eine Wertveränderung, indem die Lohnarbeiter Neuwert schaffen. Das Gegenstück ist das konstante Kapital.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search