Vertrag von Meerssen

Die Gebietsaufteilung im Vertrag von Meerssen 870:
Reich Ludwigs II.
Reich Ludwigs des Deutschen
Reich Karls II., des Kahlen

Der Vertrag von Meerssen wurde am 8. August 870 in Meerssen bei Maastricht (in der heutigen Provinz Limburg, Niederlande) zwischen dem westfränkischen König Karl dem Kahlen und dem ostfränkischen König Ludwig dem Deutschen geschlossen. Er regelte die Aufteilung Lotharingiens („dasjenige, was Lothar gehört“), des Reichs des im Jahre 869 ohne legitimen Erben verstorbenen Königs Lothar II., unter seinen beiden Onkeln Karl dem Kahlen und Ludwig dem Deutschen.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search