Victor Talking Machine Company

Ein Grammophon Modell „P“ der Victor Talking Machine Company, 1904
Typenschild eines Victor-Grammophons „Victrola“ von 1925. Auf dem Schild ist das bekannte Markenzeichen mit dem vor einem Schalltrichter sitzenden Hund.

Die Victor Talking Machine Company auch Victor Talking Machine Co. oder Victor, war einer der bedeutendsten US-amerikanischen Hersteller von Grammophonen und Schellackplatten mit Sitz in Camden, New Jersey. Das Unternehmen wurde am 3. Oktober 1901, nach umfangreichen gerichtlichen Auseinandersetzungen zwischen Emil Berliner und Eldridge R. Johnson, mit der Zielsetzung gegründet einen Interessenausgleich auf patentrechtlicher sowie finanztechnischer Ebene herbeizuführen. Im Jahre 1929 übernahm die Radio Corporation of America, besser bekannt unter dem Akronym RCA, das Unternehmen, um fortan die mit erworbenen Patent- und Namensrechte für sich nutzbringend einzusetzen.

Seit 2022 existiert die Marke Victor unter Lizenz und gehört dem Unternehmen Talisman Brands, Inc.[1] d/b/a Established.[2]

  1. TECHNICOLOR: Technicolor: Closing of the Sale of Trademark Licensing operations. 31. Mai 2022, abgerufen am 29. August 2022 (englisch).
  2. LICENSE. Abgerufen am 29. August 2022 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search