Volkshochschule

Fotokursus für Fortgeschrittene an der Volkshochschule Frankfurt, 1961
Der Innenhof der Nürnberger Volkshochschule (Bildungszentrum)

Eine Volkshochschule (VHS) ist eine gemeinnützige Einrichtung zur Erwachsenen- und Weiterbildung. Unter der Bezeichnung finden sich in den verschiedenen Ländern Institutionen unterschiedlichen Charakters und mit von den deutschen Volkshochschulen abweichenden Strukturen und Zielsetzungen. Volkshochschulen sind entgegen ihrer Bezeichnung keine Hochschulen im Sinne des tertiären Bildungsbereichs. Sie sind in Deutschland dem quartären Bildungsbereich der Weiterbildung zugeordnet.

Der Begriff Volkshochschule wurde ca. 1844 von dem dänischen Intellektuellen Nikolai Frederik Severin Grundtvig geprägt.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search