Wappen Russlands

Wappen Russlands
Details
Eingeführt 1993
Wappenschild Doppeladler mit Brustschild
Weitere Elemente Reiter, Pferd, Drache

Der Doppeladler wurde am 30. November 1993 durch einen Erlass des Präsidenten Boris N. Jelzin erneut zum Wappen Russlands (offiziell russisch Государственный герб Российской Федерации, Staatswappen der Russischen Föderation) erklärt und am 8. Dezember 2000 durch das von der Staatsduma verabschiedete Gesetz bestätigt. Es orientiert sich weitgehend am Staatswappen des Zarentum Russland, welches von 1547 bis 1917 benutzt wurde. Es handelt sich dabei um den byzantinischen Doppeladler, welcher 1472 durch Ivan III. übernommen wurde. Nach seiner Heirat mit Sofia Palaiologa kombinierte Ivan III. 1497 den Doppeladler mit Doppelkrone (zweites Rom) der Byzantiner mit seinem Moskauer Wappen des „Heiligen Georg“, der den Drachen tötet. Das Zarentum Russland bekam 1547 den goldenen Doppeladler mit Brustschild und dreifacher Krone durch Iwan IV. (Iwan der Schreckliche). Es symbolisierte die Konzeption von Moskau als Drittem Rom (Drei Kronen). Von 1992 bis 1993 wurde eine abgewandelte Version des Wappens der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik verwendet.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search