Weihesakrament

Priesterweihe durch Bischof Norbert Trelle, Hildesheimer Dom 2006
Salbung der Hände eines neugeweihten Priesters

Das Sakrament der Weihe oder Sakrament der Ordination (lateinisch ordinatio, „Aufnahme in den jeweiligen ordo“), auch Sakrament der Handauflegung, ist in vielen christlichen Konfessionen ein Sakrament, durch das der Geweihte eine Sendung und Vollmacht erhält, im Namen Christi für die Kirche zu handeln.

Die Weihe umfasst drei geordnete Stufen: den Diakonat, den Presbyterat und den Episkopat, wobei nur in letzterem als höchster Weihestufe die Fülle des Sakraments vereint ist. Der Empfang der Weihe führt zur Aufnahme in den Klerus und zur Inkardination in eine Diözese oder Ordensgemeinschaft.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search