Westkap

Wes-Kaap
Western Cape
Ntshona-Koloni
Westkap
LageNamibiaBotswanaSimbabweMosambikEswatiniLesothoLimpopo (Provinz)GautengMpumalangaNordwest (Südafrika)KwaZulu-NatalProvinz FreistaatOstkapNordkap (Provinz)Westkap
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Südafrika
Hauptstadt Kapstadt
Fläche 129.462 km²
Einwohner 7.433.020 (Zensus 2022[1])
Dichte 57 Einwohner pro km²
ISO 3166-2 ZA-WC
Webauftritt www.westerncape.gov.za (englisch)
Politik
Premierminister Alan Winde
Partei DA

Westkap (afrikaans Wes-Kaap, englisch Western Cape, isiXhosa Ntshona-Koloni) ist eine südafrikanische Provinz im Südwesten der Republik. Sie grenzt sowohl an den Atlantik als auch an den Indischen Ozean. Die Provinz wurde im Jahr 1994 aus Teilen der ehemaligen Kapprovinz gebildet und ist in sechs Distrikte mit 24 Gemeinden aufgeteilt. Die Hauptstadt von Westkap ist Kapstadt. Zur Provinz gehören auch die Prinz-Edward-Inseln.

Mit einem Indexwert von 0,733 im Jahr 2015 hat das Westkap den höchsten Index der menschlichen Entwicklung unter allen Provinzen des Landes.[2]

  1. South Africa Census Dissemination. Statistics South Africa, census.statssa.gov.za; abgerufen am 16. Februar 2024.
  2. Sub-national HDI – Area Database. Global Data Lab, abgerufen am 5. August 2018 (englisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search