Wikipedia:Bilderangebote

Hier finden sich Angebote von Benutzern, Bilder (meist Fotos) für die Wikipedia zu schießen. Allgemeine Bilderquellen finden sich unter Wikipedia:Public-Domain-Bilderquellen, Bildwünsche unter Wikipedia:Bilderwünsche, Fototermine unter Wikipedia:Foto-, Film- und Pressetermine.

Einträge auf dieser Seite sollten seit 28. Dezember 2013 ausschließlich über die Vorlage:Bilderangebot erfolgen (Kopiervorlage gibt es beim Bearbeiten dieser Seite). Falls dein Eintrag noch ohne Vorlage ist, aktualisiere ihn bitte, damit auch du gefunden werden kannst. Wenn du willst, kannst du dir auch diesen Babel-Baustein auf die Benutzerseite setzen:

Bilderwunsch-Radar
Bilderwunsch-Radar
Dieser Benutzer erfüllt in seiner Umgebung Bilderwünsche – auch für dich!
Fotograf in der Nähe finden

„Ich wohne in Hamburg und suche jemanden, der den Bertoldsbrunnen in Freiburg fotografieren kann.“

  1. Prüfen, ob der Artikel Bertoldsbrunnen rechts oben Koordinaten enthält. Falls nein, dann einen Artikel suchen, der Koordinaten hat (z.B. eine Sehenswürdigkeit in der Nähe, die Stadt, der Landkreis etc.)
  2. Tool aufrufen und den Artikel mit Koordinaten aus 1. eintragen (Tool ist auch im GeoHack nach Klick auf Artikelkoordinaten zu finden)
  3. Auf den Button "Nächste Fotografen finden" klicken
  4. Fotograf mit kurzer Entfernung heraussuchen (bei fett geschriebenen Benutzern befindet sich der Artikel innerhalb des von ihnen angegebenen Aktionsradius)
  5. Fotograf über seine Benutzerseite/E-Mail ansprechen (Falls du beim anschließenden Abklappern der Benutzer in der Nähe nicht einzeln prüfen möchtest, wie lange sie nicht mehr aktiv waren, solltest du dir Benutzer:Schnark/js/letzteredit installieren.)

Alternativ können Fotografen auch mit einer Karte grafisch aufbereitet mittels bwAPI gefunden werden. Diese sind als rote Personen auf der Karte verzeichnet. Die Quelle für die Daten sind die Bilderangebotsseiten der verschiedenen Wikipediaprojekte.

Als Fotograf gefunden werden

„Ich wohne auf dem Feldberg (Berg im Schwarzwald) und fotografiere im Umkreis von 175 km.“

  1. Sicherstellen, dass mein Ortsartikel (Feldberg (Berg im Schwarzwald)) rechts oben Koordinaten hat. Falls nein, dann einen Artikel suchen, der Koordinaten hat (z.B. die Stadt, die Region, der Landkreis etc.)
  2. Sich selbst in der entsprechenden Rubrik von Wikipedia:Bilderangebote eintragen und dabei die Vorlage {{Bilderangebot}} benutzen, wie →hier beschrieben.
  3. Prüfen, ob mit dem Eintrag etwas nicht stimmt
  4. ggf. den Babel-Baustein Benutzer:Flominator/Vorlage:Bilderangebot auf die Benutzerseite einfügen

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search