Wiktor Janukowytsch

Wiktor Janukowytsch 2010 Unterschrift von Wiktor Janukowytsch

Wiktor Fedorowytsch Janukowytsch (ukrainisch Віктор Федорович Янукович, wiss. Transliteration Vìktor Fedorovič Janukovyč, russisch Виктор Фёдорович Янукович, wiss. Transliteration Viktor Fëdorovič Janukovič, in Deutschland oft Viktor Janukowitsch; * 9. Juli 1950 in Jenakijewo in der Oblast Stalino, Ukrainische SSR, Sowjetunion, heute Jenakijewe, Oblast Donezk, Ukraine) ist ein ukrainischer Politiker. Er gehörte bis März 2014 der Partei der Regionen an. Zwischen 2002 und 2005 sowie erneut 2006 und 2007 war er Ministerpräsident der Ukraine. Im Februar 2010 wurde er Präsident der Ukraine, am 22. Februar 2014 erklärte ihn das ukrainische Parlament im Zuge der Unruhen in Kiew aufgrund seiner Flucht für abgesetzt und erwirkte bei Interpol einen internationalen Haftbefehl gegen ihn.[1][2] 2015 wurde die Fahndung eingestellt. Janukowytsch betrachtet seine Amtsenthebung als illegal.[2] Im Zuge des Russisch-Ukrainischen Krieges tauchten Meldungen auf, Janukowytsch könnte von Russland nach Minsk gebracht worden sein.[3]

  1. Hoffnung auf baldigen Ukraine-Gipfel geplatzt, Süddeutsche.de, 12. Januar 2015.
  2. a b Krim-Krise im Überblick: Moskau begründet Militäreinsatz mit Janukowitsch-Bittbrief. In: Spiegel.
  3. Янукович у Мінську, Кремль хоче зробити його “президентом України” – джерела. Abgerufen am 2. März 2022 (ukrainisch).

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search