Wyborg-Petrosawodsker Operation

Wyborg-Petrosawodsker Operation (russisch Выборгско-Петрозаводская операция Wyborgsko-Petrosawodskaja operazija) ist die sowjetische Bezeichnung für einen Großangriff der Roten Armee auf die finnische Armee in Karelien im Fortsetzungskrieg, einem Teil des Zweiten Weltkriegs. Die schweren Kämpfe dauerten vom 10. Juni bis zum 9. August 1944. Die sowjetische Operation bestand aus zwei Unteroperationen: der Wyborger Operation auf der Karelischen Landenge und der Swir-Petrosawodsker Operation in Ostkarelien, nördlich des Ladogasees.


© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search