YouTube

YouTube
Videoportal
Sprachen Deutsch, 75 weitere
Gründer Chad Hurley
Steve Chen
Jawed Karim
Betreiber YouTube, LLC
Tochtergesellschaft der Google LLC
Redaktion Neal Mohan (CEO)
Registrierung Google-Konto (optional;
zum Hochladen, Abonnieren, Kommentieren und Bewerten)
Online seit 14. Feb. 2005
(aktualisiert 6. Feb. 2022)
https://www.youtube.com/

YouTube (Aussprache [ˈjuːtuːb oder ˈjuːtjuːb]) ist ein 2005 gegründetes Videoportal des US-amerikanischen Unternehmens YouTube, LLC, welches seit 2006 eine Tochtergesellschaft von Google LLC, mit Sitz im kalifornischen San Bruno ist. Benutzer können auf dem Portal kostenlos Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen. 2019 erzielte YouTube einen Jahresumsatz von 15 Milliarden Dollar.[1]

Die Einnahmen werden zum Großteil durch das Abspielen von Werbespots generiert.[2]

YouTube bietet drei Formen der Zugänglichkeit an: Öffentlich, Ungelistet oder Privat. Standard sind öffentliche Videos. Diese sind von jedermann anzusehen und in Suchergebnissen zu finden. Private Videos sind nur für den Uploader abspielbar. Ungelistete Videos sind nur mit Kenntnis des Aufruf-Links zugänglich. Sie erscheinen nicht in Kanälen oder Suchergebnissen. Links zu ungelisteten vor 2017 hochgeladenen Videos wurden 2021 automatisch auf „Privat“ gestellt und somit unsichtbar – auch in Playlists.[3]

Über das YouTube-Partnerprogramm[4] ist es den Produzenten von Videos seit 2007 möglich, Geld zu verdienen. Häufig organisieren sich Produzenten zu Kooperationen in Netzwerken („Multi-Channel-Network“).[5]

  1. Winand von Petersdorff: Google-Konzern wächst stramm, aber weniger als erwartet. In: FAZ.net. 4. Februar 2020, abgerufen am 7. Februar 2020.
  2. Der Anfang vom Ende? YouTube zeigt nicht-überspringbare Werbung. chip.de, 27. April 2016, abgerufen am 15. April 2017.
  3. Jens Minor: YouTube-Nutzer aufgepasst: Viele ungelistete Videos werden auf Privat gestellt – so könnt ihr es verhindern, abgerufen am 24. Juni 2021
  4. YouTube-Partnerprogramm: Überblick und Voraussetzungen. In: YouTube-Hilfe. Google LLC, abgerufen am 6. Dezember 2019.
  5. YouTube-Hilfe: Multi-Channel-Netzwerke (MCNs) für YouTuber

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search