Akupressur

Die Akupressur (von lateinisch acus „Nadel“ und premere „drücken“), japanisch Shiatsu (指圧), auch Akupunktmassage genannt, ist ein auch prophylaktisch angewandtes Heilverfahren, bei dem auf den Körper stumpfer Druck an definierten Stellen ausgeübt wird. Zum Ausüben des Druckes kommen Daumen, Handballen, Ellbogen, Knie, Fuß oder technische Hilfsmittel zur Anwendung. Es handelt sich um eine Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan aufgekommene Therapieform[1], die auch Eingang in das therapeutische Arsenal der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) fand.

  1. Michel-Zaitsu (2017), S. 298ff.

© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search