Dunun, auch dundun, djoundjoung, ngangan oder konkonin sind zweifellige Zylindertrommeln bei mandingsprechenden Ethnien in der westafrikanischen Sahel- und Sudanregion, zu der die Länder Senegal, Gambia, Guinea, Elfenbeinküste und Burkina Faso gehören. In den Mandingsprachen kann auch jedwede Trommel als dunun bezeichnet werden.
Durch die weit verbreiteten Djembé-Ensembles, benannt nach der Bechertrommel djembé, ist ein Satz von drei unterschiedlich gestimmten dunun-Basstrommeln besonders bekannt: die große dun(d)unba, die mittelgroße sangba und die kleine kenkeni(n) oder kensedenin.
© MMXXIII Rich X Search. We shall prevail. All rights reserved. Rich X Search